Pflanzen-Kölle hat seinem Markenauftritt ein umfassendes Update verpasst. Nach fast zwei Jahren intensiver Markenarbeit präsentiert sich das traditionsreiche Gartencenter mit einem neuen Erscheinungsbild – inklusive Logo, Farben, Schrift, Plakaten und Fassadengestaltung. Doch der Wandel betrifft nicht nur das Visuelle, sondern auch das Selbstverständnis der Marke.
Ziel des Relaunchs ist es, das Markenversprechen stärker erlebbar zu machen: Pflanzenvielfalt, fachliche Kompetenz und ein inspirierendes Einkaufserlebnis sollen noch klarer im Vordergrund stehen. Statt lautstarker Werbebotschaften setzt Pflanzen-Kölle künftig auf Natürlichkeit, Klarheit und Wiedererkennbarkeit – auch ohne Logo. Die neue Farbwelt und Typografie spiegeln diesen Anspruch wider.
Qualität und Werte im Mittelpunkt
Marketing-Leiter Koray Altintas betont in der Pressemitteilung, dass eine Marke weit mehr sei als ein Logo. Mit dem neuen Design rücke die Natur stärker ins Zentrum und das Einkaufserlebnis werde emotionaler und authentischer. Die Qualität des Sortiments, die eigene gärtnerische Produktion und der Service bleiben zentrale Pfeiler der Markenidentität. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis soll weiterhin eine wichtige Rolle spielen.
Gewinnen in der Plattform-Ökonomie
Interne Verankerung und kultureller Wandel
Der neue Markenauftritt soll nicht nur nach außen wirken. Auch intern spielt die Neuausrichtung eine tragende Rolle: Der respektvolle und wertschätzende Umgang mit Mitarbeitenden war ein wesentliches Leitmotiv in der Entwicklung.
Pflanzen-Kölle zeigt mit dem Markenrelaunch, wie sich Tradition und Moderne verbinden lassen. Das Unternehmen in siebter Generation positioniert sich klar für die Zukunft – mit einem Auftritt, der die Werte Natur, Nachhaltigkeit und Erlebnis stärker ins Zentrum rückt, ohne die eigenen Wurzeln zu vernachlässigen.