NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Saatchi & Saatchi kreiert 2-Minuten-Weihnachtsfilm für John Lewis

Familie zu Weihnachten im John Lewis Werbevideo
Foto: John Lewis

John Lewis, der bekannte britische Einzelhändler mit dem ebenso immer bekannten Weihnachts-Advertising, hat mit seiner diesjährigen Kampagne eine neue Richtung eingeschlagen und zeigt, wie sich Traditionen weiterentwickeln können. Unter der Leitung der neuen Agentur Saatchi & Saatchi löst sich das Unternehmen von seinem langjährigen Kreativpartner adam&eveDDB und präsentiert eine Kampagne, die sowohl Traditionen ehrt als auch neu interpretiert.

Die diesjährige Werbekampagne konzentriert sich auf einen achtjährigen Protagonisten, der einen Weihnachtsbaum aus einem Samen züchtet. Zu seiner Überraschung entpuppt sich der Baum als Venusfliegenfalle mit einem Charakter, der an einen verspielten Welpen erinnert. Dies führt zu unerwarteten Wendungen in der familiären Weihnachtstradition.

Regie führte das französische Kollektiv Megaforce, bekannt für seinen unkonventionellen Stil. Der Werbespot verbindet Herzlichkeit mit einer Prise Chaos, abgerundet durch eine Rockoper als Soundtrack, eingesungen von Andrea Bocelli. Diese musikalische Auswahl markiert einen deutlichen Bruch mit den bisherigen, eher ruhigen Balladen der vergangenen Jahre und unterstreicht die Botschaft der Kampagne.

Die Pflanze, liebevoll „Snapper“ genannt, wurde mittels CGI erstellt, unterstützt durch ein physisches Modell am Set. Dieser kreative Ansatz spiegelt den Wunsch nach Authentizität und Innovation in der Kampagnengestaltung wider.

Die Werbung ist weniger offensichtlich ernst als ihre Vorgänger, bewahrt aber dennoch den Geist der Herzenswärme, unerwarteter Freundschaften und der Erlösungsgeschichte eines missverstandenen Charakters. Die italienischen Songtexte ergänzen die visuelle Erzählung, ohne von ihr abzulenken.

Die Kampagne, die unter dem Motto „Lassen Sie Ihre Traditionen wachsen“ steht, setzt auf die Darstellung einer vielfältigen Familienstruktur und spiegelt damit den gesellschaftlichen Wandel wider. So werden beispielsweise Einelternfamilien, die einen signifikanten Teil der britischen Haushalte ausmachen, repräsentiert.

Neben der Hauptwerbung beinhaltet die Kampagne auch kürzere, produktorientierte Spots. John Lewis setzt zudem voll auf das Thema „Snapper“ mit einer Reihe von Merchandising-Produkten, darunter Pyjamasets, Plüschtiere und ein illustriertes Kinderbuch. Passend dazu gibt es Installationen im Londoner Kew Garden und im Flagship-Store in der Oxford Street, wo das Logo von John Lewis temporär mit Ranken im Stil der Venusfliegenfalle versehen ist.

Quelle: u.a. Horizont

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.