ANZEIGE
TikTok App auf einem Smartphone
Foto: Cottonbro Studios / Pexels

Social Commerce: 45 % der Amerikaner kaufen bei TikTok Shop

Lesezeit ca. 1 Minute

TikTok Shop hat in nur einem Jahr den US-Onlinehandel aufgemischt. Mit über 45 % aktiven Käufern und einer wachsenden Reichweite überholt die Plattform etablierte Wettbewerber. Mode- und Beautyprodukte dominieren die Verkäufe. Dennoch droht weiter das Verbot von TikTok in den USA.

Lesezeit ca. 1 Minute

TikTok Shop hat in kürzester Zeit den Onlinehandel in den USA revolutioniert und etablierte Konkurrenten ausgestochen. Laut einer aktuellen Verbraucherumfrage von Coefficient Capital und „The New Consumer“ des renommierten Analysten Dan Frommer gaben beeindruckende 45 Prozent der befragten US-Amerikaner an, bereits über TikTok Shop eingekauft zu haben. TikTok positioniert sich damit klar als führender Social-Commerce-Anbieter in den USA.

Seit dem Start im September 2023 ist TikTok Shop, das selbst keine Umsatzzahlen publiziert, in jedem Fall rasant gewachsen. Laut der Studie kennen 80 Prozent der TikTok-Nutzer, die die App mindestens einmal im Monat öffnen, das Shopping-Feature. Besonders populär sind Kategorien wie Mode, Accessoires sowie Beauty-Produkte. Mit gezielten Angeboten und der Nutzung von Influencern erreicht die Plattform ein junges, konsumfreudiges Publikum.

Ein weiterer Erfolgsfaktor ist die enge Verknüpfung von Content und Commerce. ByteDance, die chinesische Muttergesellschaft von TikTok, setzt auf die bewährte Strategie des Schwesterunternehmens Douyin, das in China jährlich Milliardenumsätze durch Livestream-Shopping generiert.

Trotz der hohen Beliebtheit von TikTok Shop in den USA steht das Unternehmen vor bekanntlich großen Herausforderungen: Ein US-Gesetz zwingt ByteDance bis Januar 2025, die App zu verkaufen oder mit einem landesweiten Verbot zu rechnen. Die Sorge, dass die chinesische Regierung auf Nutzerdaten zugreifen oder Inhalte manipulieren könnte, hat politische Spannungen entfacht. Ob TikTok langfristig im US-Markt bestehen kann, bleibt abzuwarten – doch der Social-Commerce-Trend hat sich bereits nachhaltig etabliert.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: E-Commerce, Social Media, Studien, USA

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.