ANZEIGE

wieCommerce? Podcast #52 – Nike, Shein, Google, Apple, Amazing Brands Group uvm.

Verfügbar für Spotify, Apple, Amazon, Google und auf Podcast.de zum einfach reinhören!

"In der neuesten wieCommerce? Podcast-Folge diskutieren Kristina und Max über das EuGH-Urteil gegen Apple und Google, das zu einer historischen Geldstrafe führt und mögliche Schadensersatzforderungen nach sich zieht. Weitere Themen sind u.a. der Insolvenzantrag der Amazing Brands Group, Amazons drastisches Vendor Clean-up und der eCommerce-Aktionsplan von Robert Habeck. "

Inhalt der Folge

In der neuesten wieCommerce? Podcast-Folge mit Kristina und Max geht es wieder um spannende Entwicklungen im Marketing- und eCommerce-Bereich. Ein zentrales Thema ist das wegweisende EuGH-Urteil gegen Apple und Google, das zu einer Rekordstrafe von über 15 Milliarden Euro führt und den Weg für weitere Schadensersatzforderungen ebnet. Ein weiteres brisantes Thema ist der Insolvenzantrag der Amazing Brands Group, ein weiterer Fall im Umfeld der Amazon-Aggregatoren. Auch Amazons drastisches Vendor Clean-up, bei dem Verträge kleinerer Händler kurz vor dem umsatzstärksten Quartal des Jahres gekündigt wurden, wird besprochen.

Zusätzlich wird der eCommerce-Aktionsplan des Wirtschaftsministeriums unter Robert Habeck thematisiert, der auf faire Wettbewerbsbedingungen zwischen lokalen Einzelhändlern und internationalen Plattformen wie SHEMU abzielt. Die Folge beleuchtet außerdem überraschende Produktlistungen von Premium-Marken wie Nike und Tory Burch auf SHEIN und die neue Partnerschaft zwischen Shopify und Roblox. Weitere Highlights sind der Start des Kaufland-Marktplatzes in Österreich, der neue „Rewe Express“-Service in Kooperation mit Flink und Lieferando, das gescheiterte Übernahmeangebot für Topshop durch SHEIN, die Einführung einer Retourengebühr durch ASOS und die strategische Umstellung von Peloton von D2C auf B2B.

Die aktuelle Folge gibt es hier für alle gängigen Podcast-Player. Viel Spaß beim Reinhören!

Timestamps:

  • (00:00) Intro
  • (02:59) Apple & Google vom EuGH verurteilt
  • (08:23) Amazing Brands Group meldet Insolvenz an
  • (14:34) Neuer „Aktionsplan eCommerce“ im Kampf gegen SHEMU
  • (23:08) Premium-Marken wie Nike oder Tory Burch nun auf SHEIN
  • (31:50) Amazon kündigt kleinen Vendoren
  • (37:24) Shopify & Roblox starten Partnerschaften
  • (39:28) Kaufland launcht Marktplatz in Österreich
  • (40:32) Flink liefert unter „Rewe Express“ Lebensmittel auf Lieferando aus
  • (41:42) ASOS lehnt Topshop Übernahmeangebot von SHEIN ab
  • (43:05) ASOS führt Retourengebühr ein
  • (44:07) Peloton wechselt von D2C auf B2B Strategie
Für alle gängigen Player verfügbar. Hier klicken.

Podcast-Folge teilen

Alle Folgen gefällig?
Alle Podcast-Folgen von unserem offiziellem Podcast-Partner gibt es hier.
Kristina Mertens und Max Rottenaicher laden ein zu jede Menge News und spannende Themen rund um E-Commerce und Online-Marketing.

Nicht immer ganz ernst und mit viel Enthusiasmus beleuchten die Beiden jede Woche verschiedenste Branchen, Firmen, Geschäftsmodelle und Marktentwicklungen im Online-Handel.
ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.