ANZEIGE

ANZEIGE

Lesezeit ca. 2 Minuten

Zalando bringt verbesserten Shopping-Assistenten mit neuem Design

Der Zalando KI-Assistant erhält ein umfassendes Update: Ein neues Design sorgt für mehr Nutzerfreundlichkeit, während tiefer personalisierte Vorschläge und kontextbezogene Interaktionen das digitale Einkaufserlebnis verbessern. Bereits über zwei Millionen Kundinnen und Kunden haben den Assistenten ausprobiert.

Lesezeit ca. 2 Minuten
Update des Zalando AI-Assistant
Foto: Zalando
Lesezeit ca. 2 Minuten
Anzeige

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf – der Leitfaden für Handelsentscheider
★★★★☆ 4,4 / 5 Sterne
Buch bei Amazon entdecken
Anzeige

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf
Jetzt bei Amazon entdecken

Seit Oktober 2024 ist der Zalando Assistant in allen 25 Zalando-Märkten aktiv und hilft Kunden bei der Suche nach passenden Produkten. Über zwei Millionen Nutzer haben den digitalen Modeberater bereits ausprobiert. Mit dem jüngsten Update wird der Assistent nun intelligenter, persönlicher und optisch attraktiver – eine Kombination, die das digitale Einkaufserlebnis gezielt verbessern soll.

Neuer Look trifft Funktionalität

Das neue Design des Zalando Assistant kombiniert moderne Ästhetik mit praktischer Nutzerführung. Mit einem lebendigeren Auftritt und farblichen Akzenten spiegelt der Assistent auch die überarbeitete Markenidentität von Zalando wider. Die visuelle Gestaltung soll nicht nur optisch ansprechen, sondern auch die Navigation intuitiver machen – etwa bei der Suche nach Produkten oder Inspirationen für Outfits.

Personalisierung durch Datenverknüpfung

Ein zentrales Element des Updates ist die tiefere Personalisierung. Der Assistent greift nun auf Informationen aus den Kundenkonten zu, etwa frühere Käufe oder gespeicherte Favoriten. So kann er passgenauere Empfehlungen geben. In einer Testphase führte das zu einer deutlichen Zunahme an Interaktionen – über 40 % mehr Nutzer speicherten Produkte oder legten sie direkt in den Warenkorb.

Kontextbewusste Interaktion und nahtloses Shopping-Erlebnis

Der Assistant erkennt nun auch besser, wo sich die Nutzer gerade auf der Plattform befinden, und passt seine Antworten entsprechend an. Wer etwa in der Damen-Jeans-Kategorie unterwegs ist, bekommt gezielte Vorschläge zu neuen Modellen oder Stilrichtungen. Diese Funktion soll die Produktsuche deutlich effizienter und relevanter machen.

Tian Su, VP Personalisation & Recommendation bei Zalando, sieht im Update einen wichtigen Schritt: „Der Assistent ist jetzt intelligenter und personalisierter als je zuvor. Unser Ziel ist es, ein nahtloses und angenehmes Shopping-Erlebnis zu schaffen – eine immersive, digitale Einkaufstour, die Spaß macht.“

Thema interessant? Hier gibt es ähnliche Artikel:
Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

ANZEIGE

Must-read