ANZEIGE
Doorout Startseite mit Räumungsverkauf
Foto: doorout.com/

Outdoor-Händler Doorout: Gründer übernimmt nach Insolvenz erneut die Führung

Lesezeit ca. 1 Minute

Nach der Insolvenz von Doorout steht fest: Das Unternehmen bleibt bestehen. Gründer Roland Brotzmann übernimmt erneut die Führung und sichert alle Arbeitsplätze. Um den Neustart zu feiern, startet Doorout einen großen Abverkauf mit Rabatten auf das Sortiment. Künftig soll das Angebot weiter ausgebaut werden, um die Marktstellung zu stärken.

Lesezeit ca. 1 Minute

Der bereits 2007 gegründete Fuldaer Outdoor-Händler Doorout hat nach seiner Insolvenz eine Zukunftsperspektive gefunden. Unternehmensgründer Roland Brotzmann übernimmt erneut die Leitung und führt den Betrieb unter Sicherung aller Arbeitsplätze weiter.

Doorout hatte im September 2024 Insolvenz angemeldet, der Geschäftsbetrieb lief jedoch weiter. Nun steht fest, dass der Gründer des Unternehmens, Roland Brotzmann, die Führung wieder übernimmt. In einer Pressemitteilung, die der Fuldaer Zeitung vorliegt, betonte Brotzmann, dass für ihn von Anfang an klar war, dass Doorout nicht verschwinden dürfe. Besonders die Leidenschaft des Teams und die enge Kundenbindung hätten ihn zur Rückkehr bewegt.

Mit Brotzmanns erneuter Übernahme verfolgt Doorout das Ziel, sich als führender Outdoor-Händler in Hessen und darüber hinaus weiter zu etablieren. Dabei setzt das Unternehmen auf innovative Konzepte und eine Erweiterung des Sortiments.

Zur Feier des Neustarts kündigte Doorout eine große Verkaufsaktion an. Seit dem 7. Februar startet ein Abverkauf von Lagerbeständen mit attraktiven Rabatten „wegen Inhaberwechsel“. Das Unternehmen möchte damit seine treue Kundschaft belohnen und sich für die Unterstützung während der Insolvenz bedanken.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Insolvenzen, Stationärhandel, Textilhandel

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.