NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

März 2024: Inflationsrate erreicht niedrigsten Stand seit drei Jahren

Mehrere Euro-Scheine als Symbol der Inflation
Foto: Willfried Wende / Pixabay

Im März 2024 verzeichnet Deutschland eine Inflationsrate von voraussichtlich 2,2%, den niedrigsten Wert seit April 2021. Dieser Rückgang markiert eine signifikante Entwicklung in der wirtschaftlichen Landschaft des Landes. Die vorläufigen Daten des Statistischen Bundesamts (Destatis) zeigen zudem eine monatliche Preissteigerung von 0,4% gegenüber Februar 2024.

Die Kerninflation, die Nahrungsmittel und Energie ausschließt, wird auf 3,3% geschätzt. Interessanterweise liegen die Energiepreise im März 3,7% niedriger als im Vorjahresmonat, trotz der ausgelaufenen Preisbremsen für Energieprodukte und den erhöhten CO2-Preisen für fossile Brennstoffe. Erstmals seit Februar 2015 sind auch die Nahrungsmittelpreise mit -0,7% unter dem Niveau des Vorjahres.

Zur detaillierteren Analyse der persönlichen Auswirkungen der Inflation bietet das Statistische Bundesamt einen Inflationsrechner. Dieses Tool ermöglicht es den Verbraucherinnen und Verbrauchern, basierend auf ihren individuellen Konsummustern, eine persönliche Inflationsrate zu berechnen.

Die Daten verdeutlichen die Unterschiede zwischen dem Verbraucherpreisindex (VPI) und dem Harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI), wobei der VPI auch Ausgaben für selbstgenutztes Wohneigentum und andere spezifische Kosten einschließt, die im HVPI nicht berücksichtigt werden.

Die endgültigen Ergebnisse für den März 2024 werden am 12. April veröffentlicht, und sie könnten weitere Einblicke in die wirtschaftliche Erholung Deutschlands und den Einfluss verschiedener Faktoren auf die Inflation geben.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.