ANZEIGE

ANZEIGE

Prosus übernimmt Just Eat Takeaway – Übernahme abgeschlossen

Mehrere Rider von Just Eat Takeaway
Foto: Just Eat Takeaway

Key takeaways

Prosus erklärt das Übernahmeangebot für Just Eat Takeaway für bedingungslos. Über 90 % der Aktien wurden angedient, die Abwicklung erfolgt am 6. Oktober. Eine Nachfrist läuft bis 16. Oktober. Parallel kündigt JET ein Rückkaufangebot für Wandelanleihen an, finanziert durch ein Wandeldarlehen von Prosus.

Lesezeit ca. 2 Minuten

Prosus hat die von der EU genehmigte Übernahme von Just Eat Takeaway.com (JET) erfolgreich abgeschlossen. Nachdem rund 90,13 % der ausstehenden Aktien angedient oder verbindlich zugesagt wurden, erklärte Prosus das Angebot für bedingungslos. Damit sind alle Voraussetzungen aus dem Übernahmeangebot erfüllt, und der Deal kann wie geplant zum 6. Oktober 2025 vollzogen werden.

Abwicklung und Nachfrist

Die Aktionäre, die ihre Anteile bereits angedient haben, erhalten den Angebotspreis am 6. Oktober. Gleichzeitig beginnt eine sogenannte Nachfrist, die es verbleibenden Aktionären ermöglicht, ihre Anteile noch bis zum 16. Oktober 2025 um 17:40 CEST zu denselben Bedingungen anzudienen. Ein Rücktritt vom Angebot ist während dieser Frist nicht mehr möglich. Prosus kündigte an, die Ergebnisse der Nachfrist spätestens drei Werktage nach deren Ablauf zu veröffentlichen.

Anzeige

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf – der Leitfaden für Handelsentscheider
★★★★☆ 4,4 / 5 Sterne
Jetzt bei Amazon entdecken

Delisting und Auswirkungen für Aktionäre

Nach Abschluss der Übernahme wollen Prosus und JET laut gemeinsamer Mitteilung die Notierung der JET-Aktien an der Euronext Amsterdam schnellstmöglich beenden. Das Unternehmen weist darauf hin, dass dies die Handelbarkeit und den Marktwert nicht angedienter Aktien negativ beeinflussen kann. Zudem sollen, wie bereits bei der Hauptversammlung am 8. Juli 2025 beschlossen, sämtliche Mitglieder des bisherigen Aufsichtsrats mit Wirksamkeit der Börsenabmeldung zurücktreten. Neu in das Gremium ziehen dann die von Prosus nominierten Vertreter ein.

JET startet Rückkaufangebot für Wandelanleihen

Parallel zur Übernahme lanciert JET ein Rückkaufangebot für alle ausstehenden Wandelanleihen. Finanziert wird dieses über ein von Prosus bereitgestelltes Wandeldarlehen in Höhe von rund 802 Millionen Euro, das zu marktüblichen Bedingungen mit 3,5 % verzinst wird und eine Laufzeit von zwölf Monaten hat. Prosus hat das Recht, das Darlehen nach Abschluss der Übernahme ganz oder teilweise in JET-Aktien zum festen Preis von 20,30 Euro je Aktie umzuwandeln – vorausgesetzt, die Hauptversammlung genehmigt eine entsprechende Kapitalerhöhung.

Management-Boni und Ausblick

Im Rahmen der Transaktion werden bestehende kurzfristige und langfristige Incentive-Pläne des Managements sofort fällig. Die so freigegebenen Aktien werden im Namen der Vorstandsmitglieder während der Nachfrist angedient. Die Unternehmensführung bekräftigte zudem ihre Pläne zur anschließenden Restrukturierung von JET, einschließlich einer möglichen Vermögensverwertung und Liquidation des Unternehmens, wie im Angebotsmemorandum beschrieben.

Ähnliche Artikel

Must-read

ANZEIGE
JANGER E-Commerce
Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Sponsored

Sponsored