ANZEIGE
Startseite der Adler Online Shop
Foto: adlermode.com

Röther-Gruppe: Online-Shop von Adler Modemärkte wird eingestellt

Lesezeit ca. 1 Minute

Die auf Pure-Offline ausgerichtete Röther Gruppe hat bekanntgegeben, dass der Online-Shop der kürzlich übernommenen Adler Modemärkte Ende des Monats eingestellt wird.

Lesezeit ca. 1 Minute

Die Röther Gruppe hat nach dem Tod des geschäftsführenden Gesellschafters Michael Röther eine umfassende Neuausrichtung ihrer Geschäftsführung angekündigt. Neben personellen Veränderungen gab das Unternehmen vor dem Wochenende bekannt, dass der Online-Shop der kürzlich übernommenen Adler Modemärkte Ende des Monats eingestellt wird.

Der Betrieb des Online-Angebots sei schwierig „als stationär orientierter Multilabel Händler wirtschaftlich zu betreiben“ und binde zu viele Kapazitäten, lässt sich die Unternehmensleitung auf Fashionunited zitieren. Die jüngste Entscheidung folgt der generellen Pure-Offline Ausrichtung der Röther Gruppe: Letztes Jahr hatte zunächst Röther selbst die E-Commerce Aktivitäten eingestellt. Kurze Zeit später ging der Online-Shop der übernommenen Ahlers-Gruppe vom Netz.

Alder betreibt rund 130 Geschäfte in Europa. davon rund 50 im Kernmarkt Deutschland. Die Adler Modemärkte GmbH erzielte im Jahr 2023 unter dem alten Eigentümer Zeitfracht einen soliden wirtschaftlichen Erfolg. Der Umsatz stieg um 11,9 Prozent auf 296,7 Mio. Euro, das bereinigte Betriebsergebnis (EBIT) verbesserte sich von einem Verlust von 14,7 Mio. Euro auf einen kleinen Gewinn von 0,5 Mio. Euro. Das bereinigte operative Betriebsergebnis (Ebitda) betrug 6,1 Mio. Euro.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: E-Commerce, Stationärhandel, Textilhandel, Übernahmen

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.