ANZEIGE

Amazon revolutioniert die Zustellung in USA – Lokale Geschäfte als Lieferpartner

Lesezeit ca. 1 Minute
Lesezeit ca. 1 Minute

Amazon geht neue Wege in der Zustellung von Paketen und bindet lokale Geschäfte als Lieferpartner ein. Das Unternehmen testet das Modell zunächst in 23 US-Bundesstaaten und konzentriert sich dabei vor allem auf dicht besiedelte Städte. Ziel ist es, bis zum Jahresende ein Partnernetzwerk aus Tausenden von kleinen Geschäften aufzubauen.

Mit dem Programm Amazon Hub Delivery sollen den kleinen Händlern zusätzliche Einnahmen ermöglicht werden. Das Unternehmen verspricht ihnen auf einer eigens eingerichteten Website ein lukratives Zusatzeinkommen von bis zu 27.000 US-Dollar pro Jahr. Interessierte Geschäfte können sich derzeit für eine Teilnahme bewerben, und für die Testphase werden 2.500 Partner gesucht.

Die teilnehmenden Geschäfte werden täglich mit einer Ladung Pakete beliefert, die für Haushalte in ihrer näheren Umgebung bestimmt sind. Die Angestellten des Geschäfts können die Pakete im Laufe des Tages an die jeweiligen Empfänger ausliefern, je nach ihrer Kapazität. Für jede erfolgreich zugestellte Sendung erhalten die Geschäfte eine Zahlung, deren genauer Betrag jedoch nicht genannt wird.

Ein großer Vorteil des Programms ist, dass keine langfristigen Verträge abgeschlossen werden müssen und die Zahlungen wöchentlich erfolgen. Dies ermöglicht den teilnehmenden Geschäften Flexibilität und finanzielle Sicherheit.

Mit dieser innovativen Zustellmethode eröffnet Amazon den lokalen Geschäften neue Möglichkeiten und stärkt gleichzeitig die Verbindung zwischen E-Commerce und stationärem Handel. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich das Programm entwickelt und ob es auch in anderen Ländern eingeführt wird.

Quelle: Amazon-Watchblog

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Amazon, USA

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.