EDEKA ist zum achten Mal in Folge von Verbrauchern zur vertrauenswürdigsten Marke im deutschen Einzelhandel gewählt worden. Die Auszeichnung basiert auf der aktuellen Studie „Trusted Brand 2025“ des Magazins Reader’s Digest, bei der über 4.000 Verbraucher offen ihre vertrauenswürdigsten Marken nannten. Unter mehr als 2.500 genannten Marken setzte sich EDEKA erneut an die Spitze der Kategorie Handelsunternehmen. Die Studie feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen.
Anerkennung für EDEKA-Kaufleute
„Diese Auszeichnung ist eine große Anerkennung für unsere selbstständigen Kaufleute und ihre Teams“, erklärte Markus Mosa, Vorstandsvorsitzender der EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG, per Pressemitteilung. Die Kombination aus Qualität, Vielfalt und innovativen Services sowie das Engagement vor Ort seien zentrale Gründe für das starke Vertrauen der Verbraucher. In vielen Regionen prägen EDEKA-Märkte das Bild des Nahversorgers – häufig seit Generationen.
Kurzfristig Experten benötigt? Hier die passenden Freelancer auf Fiverr
Vertrauen durch Verantwortung
Die Studie hebt hervor, dass Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung eine zunehmende Rolle bei der Markenbindung spielen. EDEKA punktet in diesen Bereichen durch hohe Produktqualität, eine starke Markenreputation und konsequente Kundenorientierung. Besonders der Start der Kooperation mit PAYBACK Anfang 2025 trägt zur engeren Kundenbindung bei.
Emotionale Nähe zur Marke
Ein zentrales Ergebnis der Untersuchung ist die emotionale Bindung der Verbraucher an EDEKA. Diese entsteht laut Studie häufig durch die langjährige Verwurzelung vieler EDEKA-Märkte in ihren Gemeinden. Persönliche Beziehungen und das Gefühl, Teil einer vertrauten Einkaufsumgebung zu sein, stärken das Vertrauen nachhaltig.