ANZEIGE

ANZEIGE

Pixel in Indien: Google plant erste Retail-Stores außerhalb der USA

Lesezeit ca. 2 Minuten

Google Store in Boston, USA
Foto: Google

Google will erstmals eigene Stores außerhalb der USA eröffnen – in Indien. Die Standorte sollen in wirtschaftlich starken Städten wie Neu-Delhi und Mumbai entstehen. Damit tritt Google in direkte Konkurrenz zu Apple, das den indischen Premium-Smartphone-Markt dominiert. Die Expansion erfolgt trotz regulatorischer Herausforderungen.

Lesezeit ca. 2 Minuten

Google plant Berichten nach, seine ersten physischen Einzelhandelsgeschäfte außerhalb der USA in Indien zu eröffnen. Das Unternehmen befindet sich laut Inside Retail Asia in der finalen Standortwahl und setzt dabei auf wirtschaftlich bedeutende Städte wie Neu-Delhi und Mumbai.

Google betrachtet Indien als einen zentralen Wachstumsmarkt und hat bereits Investitionen von 10 Milliarden US-Dollar angekündigt. Während das Unternehmen bislang weltweit nur fünf eigene Stores – alle in den USA – betreibt, soll der Einstieg in den indischen Einzelhandel dazu beitragen, die Präsenz der Google-Hardware, insbesondere der Pixel-Smartphones, zu stärken.

Die geplanten Stores sollen eine Fläche von rund 15.000 Quadratmetern haben und innerhalb der nächsten sechs Monate eröffnen. Mögliche Standorte sind unter anderem das Finanzzentrum Mumbai und der Großraum Neu-Delhi, einschließlich Gurugram, einem wichtigen Wirtschaftsstandort.

Wettbewerb mit Apple im Premiumsegment

Der Schritt wird als direkte Konkurrenz zu Apple gesehen, das in Indien bereits zwei eigene Stores betreibt und den Markt für Premium-Smartphones mit einem Anteil von 55 % dominiert. Google hingegen hält mit seiner Pixel-Marke nur 2 % Marktanteil in diesem Segment. Mit eigenen Läden möchte Google seine Produkte besser präsentieren und ein Premium-Einkaufserlebnis schaffen, ähnlich wie es Apple seit Jahren erfolgreich tut.

Anzeige

Kurzfristig Experten benötigt? Hier die passenden Freelancer auf Fiverr

Regulatorische Hürden und Marktbedingungen

Trotz der Expansionspläne steht Google in Indien vor Herausforderungen. Das Unternehmen sieht sich mit kartellrechtlichen Untersuchungen zu seinem In-App-Zahlungssystem und seiner Marktdominanz im Smart-TV-Sektor konfrontiert. Zudem gab es kürzlich personelle Veränderungen im politischen Lobbying-Team von Google Indien, was die regulatorische Zusammenarbeit beeinflussen könnte.

Nichtsdestotrotz scheinen die Pläne für die Google-Stores in Indien konkret zu sein. Der Erfolg der ersten Standorte dürfte darüber entscheiden, ob Google weitere Filialen in dem schnell wachsenden Markt eröffnet.

Anzeige
Alexander Graf Buch

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf – der Leitfaden für Handelsentscheider
★★★★☆ 4,4 / 5 Sterne
Buch bei Amazon entdecken

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: China, Digitalwirtschaft, Mobile Commerce, Stationärhandel

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Online-Händler wie Mytheresa betroffen

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.