NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Ikea sucht Co-Worker auf Roblox: Spieler werden als virtuelle Mitarbeiter bezahlt

IKEA Co-Worker Spiel auf Robloxq
Foto: IKEA

Fundstück der Woche: Der schwedische Möbelgigant IKEA verwandelt den Alltag seiner Mitarbeiter in ein Onlinespiel und bezahlt neue „Co-Worker“ für die Teilnahme. Ab dem 24. Juni steht auf der Gaming-Plattform Roblox das Spiel „The Co-Worker Game“ zur Verfügung, bei dem User in die Rollen von IKEA-Mitarbeitern schlüpfen können. Laut einer Pressemitteilung von IKEAkönnen Bewerbungen bis zum 16. Juni eingereicht werden. Gesucht werden zehn neue Mitarbeiter, die unter anderem direkten Kundenkontakt haben und in verschiedene Abteilungen befördert werden können, ähnlich wie in der realen Arbeitswelt bei IKEA. Und die Spieler werden für ihre virtuelle Arbeit sogar bezahlt.

Um sich für den Job zu qualifizieren, müssen die Bewerber mindestens 18 Jahre alt sein und in Irland oder Großbritannien wohnen. Die Arbeit kann dann von zu Hause aus im Homeoffice erledigt werden, so das Unternehmen. Der Stundenlohn liegt bei 13,15 Pfund (14,80 Euro), was dem Lohn in Ikea-Filialen in London entspricht.

Die virtuelle IKEA-Welt wurde von der schwedischen Spieleentwicklungsfirma The Gang entworfen und bietet eine immersive Erfahrung, bei der Spieler die Möglichkeit haben, IKEA’s einzigartige Karrieremöglichkeiten zu erleben. Das Spiel spiegelt die flexible Karrierestruktur des Unternehmens wider, bei der Seitwärtsbewegungen und Abteilungswechsel zur Norm gehören.

Darren Taylor, Country People and Culture Manager bei IKEA UK und Irland, äußerte sich begeistert über das Projekt: „Wir sind stolz darauf, als erstes Unternehmen bezahlte Arbeitsplätze auf Roblox anzubieten und unsere einzigartige Karrierephilosophie zu präsentieren. Bei IKEA gibt es keinen festgelegten Karriereweg. Unsere Mitarbeitenden können Rollen wechseln, Abteilungen tauschen und in jede Richtung wachsen – sowohl im Spiel als auch in der Realität.“

Neben den bezahlten Arbeitsplätzen können alle Spieler der Roblox-Community die virtuelle IKEA-Welt erkunden. Sie können in der berühmten Schwedischen Markthalle und dem Bistro arbeiten, endlos Fleischbällchen servieren oder die verschiedenen Showrooms mit bekannten IKEA-Produkten gestalten. Es gibt sogar die Möglichkeit, exklusive User-Generated Content (UGC) Gegenstände zu gewinnen.

oblox ist eine weltweit beliebte Online-Gaming-Plattform, die vor allem bei der jungen Generation großen Anklang findet. Die Plattform ermöglicht es Nutzern, eigene Spiele zu erstellen und zu spielen, was eine lebendige und kreative Community fördert. Mit über 150 Millionen monatlich aktiven Nutzern bietet Roblox eine Vielzahl von Spielmöglichkeiten und sozialen Interaktionen. Allerdings steht die Plattform auch in der Kritik, da Eltern irreführendes und unfaires Verhalten vermuten, das Kinder zu Ausgaben verleiten soll. Trotz dieser Herausforderungen bleibt Roblox ein bedeutender Akteur im Bereich des Online-Gamings und eine attraktive Plattform für Unternehmen, die junge Zielgruppen erreichen möchten.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.