ANZEIGE
Startseite von Shöpping.at
Foto: shöpping.at

Shöpping.at Marktplatz der österreichischen Post expandiert nach Deutchland

Lesezeit ca. 1 Minute

Shöpping, der Online-Marktplatz der Österreichischen Post, expandiert im vierten Quartal 2024 nach Deutschland. Zudem werden neue Datenschnittstellen eingeführt, um Händlern eine einfachere Anbindung zu bieten. Händler aus der EU können ihre Produkte nun in Österreich und Deutschland anbieten.

Lesezeit ca. 1 Minute

Der österreichische Online-Marktplatz shöpping, betrieben von der Österreichischen Post, plant im vierten Quartal 2024 seine Expansion nach Deutschland. Durch diese Erweiterung können Österreichische Händler ihre Waren künftig auch an deutsche Kunden verkaufen. Gleichzeitig intensiviert shöpping die Akquise von Händlern aus der Europäischen Union, die ihre Produkte in Österreich und Deutschland anbieten möchten.

„Mit unserer Expansion nach Deutschland schlagen wir zwei Fliegen mit einer Klappe. Unsere heimischen Händler können ihr Absatzgebiet verzehnfachen und somit ihre Umsätze signifikant steigern. Da wir seit längerem auch eine steigende Nachfrage deutscher Kunden nach österreichischen Produkten verzeichnen, können wir mit diesem Schritt unseren Online-Marktplatz einem breiteren Publikum zugänglich machen“, erklärt Robert Hadzetovic, Geschäftsführer von shöpping.

Seit dem vergangenen Jahr ermöglicht shöpping auch ausgewählten internationalen Anbietern aus der EU, ihre Produkte auf dem Online-Marktplatz anzubieten. Diese Initiative hat das Sortiment diversifiziert und bietet den Käufern noch mehr Auswahlmöglichkeiten. Zusätzlich zur Expansion arbeitet shöpping kontinuierlich an der Verbesserung von Datenschnittstellen, um Händlern schnellere und einfachere Möglichkeiten der Datenanbindung zu bieten. Seit Mai 2024 sind zwei neue Schnittstellen zu den cloudbasierten Multi-Channel-Tools Tradebyte und ChannelPilot verfügbar.

Der österreichische Online-Marktplatz wurde 2017 als Start-up von der Österreichischen Post AG gegründet und beschäftigt heute rund 40 Mitarbeiter. Über 3,5 Millionen Produkte werden derzeit auf shöpping angeboten. Die Zustellung erfolgt immer durch die Österreichische Post. Ab einem Bestellwert von 39 Euro pro Händler ist der Versand kostenlos.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Europa, Marktplätze

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.