Zalando hat seine Herbst/Winter-Kampagne 2025 gestartet und sich nach der vorausgehenden Kampagne mit Sarah Jessica Parker erneut prominente Unterstützung geholt: Schauspielerin Uma Thurman und Musikerin PinkPantheress stehen im Mittelpunkt der neuen Kampagne, die sich um das kreative Potenzial der Frage „Was ziehe ich an?“ dreht. Ziel ist es, die Freiheit des persönlichen Ausdrucks in der Mode zu feiern – unkonventionell, inspirierend und zugänglich. Die Kampagne ist seit dem gestern auf allen Zalando-Kanälen aktiv und wird europaweit ausgespielt.
Marktplatz der Inspiration
Gedreht wurde die Kampagne laut Zalando in Portugal, inmitten eines lebhaften Wochenmarkts. Uma Thurman begegnet dort stilistischen Doppelgängern, während sie zwischen Ständen mit Lebensmitteln und Vintage-Fundstücken neue Modeimpulse entdeckt. Die Idee: Stil kann überall seinen Anfang nehmen – aus der Umgebung, von anderen Menschen oder aus der eigenen Neugier heraus. Thurman speichert ihre Lieblingslooks direkt in der Zalando-App.
Gewinnen in der Plattform-Ökonomie
Stars mit Botschaft
PinkPantheress bringt ihren eigenen, eklektischen Stil in die Kampagne ein. Sie steht für Spontaneität, Stilbruch und kreativen Ausdruck. Beide Testimonials unterstreichen, dass Mode nicht nur etwas mit Ästhetik, sondern vor allem mit Selbstvertrauen zu tun hat. „Ich experimentiere mit Musik und Mode auf dieselbe Weise“, sagt PinkPantheress. Auch Uma Thurman spricht von einem „spielerischen und unvorhersehbaren“ Projekt vor cineastischer Kulisse.
Zalandos Boards im Zentrum
Im Fokus der Kampagne stehen die personalisierten Inspirationsfeatures von Zalando – insbesondere das neue „Boards“-Tool, das nun in allen 25 Märkten verfügbar ist. Kundinnen und Kunden können hier individuelle Looks zusammenstellen, speichern und teilen – von saisonalen Themen wie „Burgundy Bliss“ bis zu alltagstauglichen Routinen für Sport oder Beauty.
Von Mode bis Lifestyle
Zalando integriert in die Kampagne auch die Bereiche Beauty, Kids & Family. Damit positioniert sich die Plattform stärker als ganzheitliche Lifestyle-Destination. Die kreative Umsetzung stammt von Wieden+Kennedy Amsterdam, Styling von Pau Avia, Fotografie von Lukas Wassmann und Regie von Bradley & Pablo.