ANZEIGE

ANZEIGE

Lesezeit ca. 1 Minute

WHP Global plant Übernahme von Guess – Aktie steigt um ein Drittel

Artikel teilen

WHP Global plant die Übernahme von Guess und bietet 13 US-Dollar pro Aktie. Das entspricht einem deutlichen Aufschlag auf den letzten Schlusskurs. Guess prüft das Angebot mit einem Sonderkomitee. Die Aktie sprang im frühen Handel um 31 Prozent nach oben.

Fotokampagne mit zwei Models von Taschen von Guess
Foto: Guess
ANZEIGE
Lesezeit ca. 1 Minute

Die Modemarke Guess hat ein Übernahmeangebot des Markenmanagement-Unternehmens WHP Global erhalten, wie das börsennotierte Unternehmen am Montag mitteilt. Das Angebot liegt bei 13 US-Dollar (rund 12 Euro) pro Aktie und entspricht einer Prämie von 34 Prozent auf den Schlusskurs vom Freitag. Die Guess-Aktie reagierte mit einem Kurssprung von 31 Prozent im frühen Handel am Montag.

WHP Global plant, alle ausstehenden Guess-Aktien zu übernehmen – mit Ausnahme der Anteile, die von den Guess-Mitbegründern Paul und Maurice Marciano sowie CEO Carlos Alberini gehalten werden. Diese drei besitzen zusammen rund 43 Prozent des Unternehmens. Guess hat zur Prüfung des Angebots ein Sonderkomitee gebildet. Das Unternehmen betonte jedoch, dass es keine Garantie für einen Deal gebe.

WHP Global wurde 2019 von Yehuda Shmidman in Zusammenarbeit mit Oaktree Capital Management gegründet und hat sich auf den Erwerb globaler Konsummarken spezialisiert. Zum Portfolio gehören unter anderem Toys “R” Us, Anne Klein und Vera Wang.Bereits im April 2024 hatte Guess gemeinsam mit WHP Global das New Yorker Handtaschenlabel Rag & Bone übernommen.

Anzeige
Alexander Graf Buch

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf – der Leitfaden für Handelsentscheider
★★★★☆ 4,4 / 5 Sterne
Buch bei Amazon entdecken
Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Börse, Textilhandel, Übernahmen
Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Job-Empfehlungen

ANZEIGE
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.