ANZEIGE
Knuspr-Store bei Amazon Deutschland
Foto: Amazon

Knuspr mit Amazon Prime: Jetzt auch im Rhein-Main Gebiet und München

Lesezeit ca. 1 Minute

Nach Berlin steht das Lebensmittelangebot von Knuspr jetzt auch Prime-Mitgliedern in Rhein-Main und München zur Verfügung. Über Amazon können Kunden auf ein Sortiment von bis zu 15.000 Produkten zugreifen, darunter frische Lebensmittel und regionale Spezialitäten. Die Lieferung erfolgt flexibel in Zeitfenstern, Montag bis Samstag.

Lesezeit ca. 1 Minute

Nach erfolgreichem Start in Berlin erweitert der Anbieter für frische Lebensmittel Knuspr sein Liefergebiet: Ab sofort können Prime-Mitglieder im Rhein-Main-Gebiet und im Großraum München Produkte von Knuspr über Amazon.de oder die Amazon App bestellen.

Das Angebot umfasst bis zu 15.000 Artikel, darunter frische, gekühlte und gefrorene Lebensmittel, Bio-Produkte, Drogerie- und Haushaltswaren sowie internationale Spezialitäten. Besonders hervorgehoben wird das Sortiment von über 150 regionalen Erzeugern. Im Rhein-Main-Gebiet sind dies beispielsweise Backwaren vom Backhaus Schröer, Gemüse vom Gemüsehof Reinheimer und Fleischprodukte der Metzgerei Lumb. Im Raum München finden sich Produkte wie Käse vom Tölzer Kasladen und Backwaren der Boulangerie Dompierre.

Die Partnerschaft mit Amazon begann bereits Anfang November 2024 im Großraum Berlin und wurde aufgrund der hohen Nachfrage erweitert. Rund 75 % der Bestellungen enthalten frische Produkte wie Obst und Gemüse, was die Beliebtheit des Angebots unterstreicht. Knuspr betont stets, dass der Großteil der Produkte direkt von Landwirten und Produzenten stammt. Dies soll Frische und Qualität sicherstellen, während preiswerte Eigenmarken und wöchentliche Angebote zusätzliche Kaufanreize bieten.

Die Lieferungen erfolgen in frei wählbaren Zeitfenstern zwischen 6 und 22 Uhr, Montag bis Samstag. Bei einem Mindestbestellwert von 39 Euro ist die Lieferung ab 79 Euro kostenlos. Die Logistikzentren in Bischofsheim und Garching übernehmen laut Pressemitteilung die Kommissionierung.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Amazon, Kooperationen, LEH, Quick Commerce

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.