ANZEIGE

ANZEIGE

Lesezeit ca. 2 Minuten

Berichte: Shein erhält grünes Licht für Börsengang in London

Artikel teilen

Der Online-Modehändler Shein hat Berichten nach von der britischen Finanzaufsicht eine vorläufige Genehmigung für den geplanten Börsengang in London erhalten. Politische Spannungen, Handelszölle und regulatorische Hürden bleiben jedoch Herausforderungen.

Büro und Headquarter von Shein
Foto: Shein
ANZEIGE
Lesezeit ca. 2 Minuten

Der chinesischstämmige Fast-Fashion-Gigant Shein hat einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zu einem Börsengang in London erreicht. Laut einem Bericht von Reuters hat die britische Finanzaufsicht FCA dem Unternehmen vorläufig grünes Licht für die Listung gegeben. Die endgültige Zulassung setzt jedoch noch weitere regulatorische Schritte voraus, darunter die Genehmigung durch chinesische Behörden.

Regulatorischer Freifahrtschein – mit Einschränkungen

Zwar hat die Financial Conduct Authority (FCA) den von Shein eingereichten Börsenprospekt geprüft und vorläufig akzeptiert, doch ist dies kein umfassender Freibrief. Die britische Finanzaufsicht untersucht keine tiefergehenden Unternehmenspraktiken und kann mögliche Verstöße gegen Arbeits- oder Steuerrecht nicht eigenständig prüfen. Genau in diesen Bereichen steht Shein immer wieder in der Kritik, etwa wegen mutmaßlicher Verstöße gegen Arbeitsrechte in der Lieferkette.

Anzeige

Kurzfristig Experten benötigt? Hier die passenden Freelancer auf Fiverr

Politische Risiken überschatten den Börsengang

Der Börsengang kommt zu einem angespannten Zeitpunkt. Die verschärften Zölle der US-Regierung unter Donald Trump auf chinesische Produkte – darunter ein pauschaler Zollsatz von 125 Prozent – treffen auch Shein. Zudem wurde die de-minimis-Regel aufgehoben, die Importe unter 800 US-Dollar (rund 750 Euro) zollfrei stellte. Diese Maßnahmen könnten das Geschäftsmodell des Unternehmens im US-Markt erheblich beeinträchtigen.

Anzeige
Alexander Graf Buch

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf – der Leitfaden für Handelsentscheider
★★★★☆ 4,4 / 5 Sterne
Buch bei Amazon entdecken

London statt New York – strategischer Schachzug

Shein hatte ursprünglich eine Notierung an der New Yorker Börse im Visier, wich jedoch angesichts politischer Bedenken auf London aus. Die britische Hauptstadt sieht sich als attraktiven Alternativstandort für wachstumsstarke Tech- und E-Commerce-Unternehmen – ein Narrativ, das auch von Analysten gestützt wird. Analysten sehen in Sheins Börsengang eine Chance, das Profil des Londoner Marktes zu schärfen.

Um Investoren zu überzeugen, muss Shein nun verstärkt betonen, dass das eigene Wachstum nicht allein vom US-Markt abhängt. Eine breitere internationale Präsenz und ein diversifizierter Vertrieb werden als entscheidende Argumente für ein erfolgreiches IPO gehandelt.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Börse, Marktplätze, Textilhandel, UK
Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Job-Empfehlungen

ANZEIGE
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.