DoorDash, der führende US-Lebensmittellieferdienst mit Sitz in San Francisco, hat mit der Veröffentlichung seiner Finanzergebnisse für das vierte Quartal und das gesamte Geschäftsjahr 2023 seine Position als Spitzenreiter in der Branche untermauert. Das Unternehmen konnte ein 25% Wachstum des Marketplace Gross Order Value (GOV) auf $66,8 Milliarden verzeichnen, verbunden mit einer verbesserten Einheitseffizienz und Hebelwirkung der Fixkosten.
2023 war ein Jahr, in dem DoorDash seine Angebote durch aggressive Investitionen und die Einführung neuer Produkte und Funktionen erweiterte, was die Kostenseite durchaus unter Druck setzte. Die vielfältigen Initiativen des Unternehmens zielten darauf ab, die Experience für Verbraucher, Händler und „Dashers“ zu verbessern und gleichzeitig Skalierbarkeit und Gewinnpotenziale des Geschäfts zu erweitern. Vor allem Grocery & Retail erwies sich als starkes Wachstumsfeld, wie Exciting Commerce analysiert. Unterm Strich konnte DoorDash deutlich geringere Verluste als in den Vorjahren verbuchen.
Im vierten Quartal 2023 stiegen die Gesamtbestellungen um 23% im Vergleich zum Vorjahr auf 574 Millionen, während der Marketplace GOV um 22% auf $17,6 Milliarden anwuchs. Bemerkenswert ist der Rückgang des Nettoverlusts auf $156 Millionen von $642 Millionen im Vorjahr und ein Anstieg des bereinigten EBITDA auf $363 Millionen, was auf ein Einschlagen in Richtung Profitabilität hindeutet.
Trotz der starken Leistung bleibt DoorDash nicht ohne Herausforderungen. Steigende Kosten für Fahrer und Lebensmittel drücken auf die Margen, und das Unternehmen steht vor dem Druck, seine Betriebskosten sorgfältig zu verwalten. Zudem birgt die zunehmende internationale Präsenz Risiken, darunter geopolitische und Währungsrisiken, die potenziell die Ergebnisse beeinträchtigen könnten. Die steigenden Kosten für das erste Quartal haben trotz der guten 2023-Ergebnisse die Aktien nach Veröffentlichung leicht fallen lassen.
Die vorläufigen Finanzprognosen für das Gesamtjahr 2024 zeigen dennoch ein anhaltendes Engagement für Wachstum und Profitabilität, mit einem erwarteten Marketplace GOV zwischen $74 Milliarden und $78 Milliarden und einem angepassten EBITDA zwischen $1,5 Milliarden und $1,9 Milliarden.