ANZEIGE
Logos von Amazon und Anthropic
Foto: Amazon / Anthropic

Amazon Cloud und KI: AWS wird Hauptpartner von Anthropic

Lesezeit ca. 2 Minuten

Amazon und Anthropic intensivieren ihre Partnerschaft. AWS wird Hauptpartner für Anthropics KI-Modelle, unterstützt durch spezialisierte Chips wie Trainium. Neue Claude-Modelle sind bereits in Amazon Bedrock verfügbar.

Lesezeit ca. 2 Minuten

Amazon und Anthropic haben angekündigt, ihre strategische Partnerschaft weiter auszubauen. Nachdem Anthropic bereits AWS als primären Cloud-Anbieter gewählt hatte, wird AWS nun auch Hauptpartner für das Training und die Implementierung von Anthropics größten KI-Modellen. Dafür wird Anthropic verstärkt auf AWS Trainium und Inferentia setzen – spezialisierte Chips, die für das Training und die Bereitstellung von KI-Modellen entwickelt wurden.

Amazon hat zugesagt, weitere 4 Milliarden US-Dollar in Anthropic zu investieren. Diese Investition soll sowohl die Entwicklung der Claude-Modellreihe beschleunigen als auch die Hardware- und Softwarekapazitäten von Trainium erweitern. AWS-Kunden können künftig von exklusiven Anpassungsmöglichkeiten profitieren, indem sie Anthropics Modelle mit ihren eigenen Daten feinjustieren.

Laut Matt Garman, CEO von AWS, bietet diese Partnerschaft großes Potenzial für die Weiterentwicklung generativer KI-Anwendungen: „Die Zusammenarbeit mit Anthropic erlaubt es uns, die Grenzen des Möglichen in der generativen KI auszuloten und gleichzeitig unseren Kunden innovative Lösungen anzubieten.“

Anthropics neueste Modelle, Claude 3.5 Haiku und Claude 3.5 Sonnet, sind bereits in Amazon Bedrock verfügbar. Während Claude 3.5 Haiku für Geschwindigkeit optimiert wurde, glänzt Sonnet durch erweiterte Funktionen wie die Fähigkeit zur Nutzung von Computern für spezifische Aufgaben. Laut Anthropic übertrifft Sonnet auf bestimmten Programmieraufgaben alle öffentlich verfügbaren Modelle.

Die Claude-Modelle gewinnen bei AWS-Kunden zunehmend an Popularität. Unternehmen wie Arcanum AI, Forcura, und T-Mobile nutzen Anthropics Technologien in Amazon Bedrock für Anwendungen wie Kundenservice-Chatbots, Übersetzungstools oder die Entwicklung neuer Medikamente. Damit gehören sie zu den zehntausenden Kunden, die auf die Performance und Sicherheit von AWS setzen.

Mit der vertieften Zusammenarbeit und dem Ausbau von Anthropics KI-Fähigkeiten könnte Amazon seine Marktposition im Bereich generativer KI weiter stärken und Innovationen vorantreiben.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Amazon, Cloud Computing, Künstliche Intelligenz, Technologie

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.