Zalando wird den Wettbewerber ABOUT YOU übernehmen und hat heute ein sogenanntes „freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot“ angekündigt. Das Angebot umfasst bis zu 100 % des Aktienkapitals zu einem Preis von 6,50 Euro je Aktie, wodurch sich die Übernahme auf rund 1,2 Milliarden Euro beziffern wird. Damit liegt die Offerte um 107 % über dem volumengewichteten 3-Monats-Durchschnittskurs der ABOUT YOU-Aktie.
Die Hauptaktionäre, darunter die Otto Group, die Otto-Familie, HEARTLAND und das ABOUT YOU Management, haben sich bereits verpflichtet, ihre Anteile, die rund 73 % des Aktienkapitals ausmachen, zu verkaufen. Der Vorstand und Aufsichtsrat von ABOUT YOU empfehlen den übrigen Aktionären, das Angebot anzunehmen.
Strategischer Zusammenschluss mit klaren Zielen
Mit diesem Schritt wollen Zalando und ABOUT YOU, die in Europa als direkte Wettbewerber wahrgenommen werden, ihre komplementären Stärken bündeln, um den europäischen Mode- und Lifestyle-E-Commerce weiter zu prägen. Die beiden Unternehmen wollen dabei im B2C-Bereich eine Zwei-Marken-Strategie verfolgen: Während Zalando ein breites Lifestyle-Angebot für 50 Millionen Kunden bietet, soll ABOUT YOU mit seinem stilorientierten Ansatz weiterhin vor allem ein jüngeres Publikum ansprechen. Beide Marken sollen eigenständig bleiben, um individuelle Kundensegmente optimal zu bedienen.
Im B2B-Segment ergänzt ABOUT YOUs SCAYLE-Plattform, für die eine Ausgliederung geplant war, die bestehende Technologie von Zalando. Während Zalandos ZEOS-System Händlern Multikanal-Lösungen bietet, ermöglicht SCAYLE die Optimierung von Marken-Webshops und Apps. Diese Kombination macht es möglich, eine umfassende und skalierbare E-Commerce-Infrastruktur für den europäischen Markt zu schaffen. Die B2B-Softwarelösungen sollen langfristig ein jährliches Synergiepotenzial von rund 100 Millionen Euro generieren.
Kann auch ABOUT YOU profitabel werden?
Die Übernahme von ABOUT YOU durch Zalando verdeutlicht vor allem auch den Kontrast zwischen aktueller und einstiger Bewertung: Während ABOUT YOU vor wenigen Tagen an der Börse nur noch rund 700 Millionen Euro wert war, lag die Bewertung beim Börsengang 2021 noch bei über 4 Milliarden Euro (25,60 Euro initialer Ausgabepreis der Aktie). Der jetzige Kaufpreis von 6,50 Euro pro Aktie entspricht etwa 60 Prozent des letztjährigen Umsatzes von 1,9 Milliarden Euro.
Im Vergleich dazu wird Zalando mit einem Umsatz von 10 Milliarden Euro und einer Marktkapitalisierung von 9 Milliarden Euro deutlich höher bewertet, obwohl Zalando etwas langsamer wächst. Der entscheidende Unterschied liegt jedoch in der Profitabilität und in den Cash-Reserven, die Zalando die Übernahme ermöglichen: Während ABOUT YOU weiterhin Verluste macht, arbeitet Zalando unterm Strich profitabel.
Zalando rechnet nun mit jährlichen EBIT-Synergien von rund 100 Millionen Euro und einer gesteigerten Wachstumsrate des Bruttowarenvolumens (GMV) bis 2028. Das Unternehmen erwartet eine EBIT-Marge von 6 bis 8 Prozent und plant, seinen Marktanteil im europäischen Modemarkt von 450 Milliarden Euro signifikant zu erhöhen.
Die Transaktion steht noch unter Vorbehalt der regulatorischen Freigabe. Ein Abschluss wird für Sommer 2025 erwartet. Unternehmen sind zuversichtlich, dass die Fusion erhebliche Vorteile für Kunden, Partner und Aktionäre bietet. Wenn es Zalando gelingt, ABOUT YOU ähnlich effizient zu machen wie das Kerngeschäft, könnte sich die Fusion langfristig für beide Unternehmen auszahlen.