ANZEIGE
Deliveroo Rider in England
Foto: Deliveroo

Deliveroo meldet für 2024 stabiles Wachstum und ersten Jahresgewinn

Lesezeit ca. 2 Minuten

Der Lieferdienst Deliveroo hat 2024 erstmals einen Jahresgewinn und einen positiven Free Cashflow erwirtschaftet. Das GTV stieg um 6 %, das bereinigte EBITDA wuchs um 52 %. Wachstumstreiber waren eine stärkere Kundenbindung, eine verbesserte Wertstrategie und der Ausbau des Lebensmittel- und Einzelhandelsgeschäfts. Für 2025 wird weiteres Wachstum erwartet.

Lesezeit ca. 2 Minuten

Der britische Essenslieferdienst Deliveroo hat seine vorläufigen Geschäftszahlen für das Jahr 2024 vorgelegt und kann erstmals einen Jahresgewinn sowie einen positiven Free Cashflow ausweisen. Trotz eines weiterhin herausfordernden Konsumumfelds stieg der Bruttowarenwert (GTV) um 6 % auf 7,43 Milliarden Pfund (rund 8,65 Mrd. Euro), während der Umsatz in konstanter Währung um 3 % auf 2,07 Milliarden Pfund (ca. 2,41 Mrd. Euro) zulegte.

Stabiles Wachstum in wichtigen Märkten

Sowohl im britischen Heimatmarkt als auch international konnte Deliveroo Wachstum verzeichnen. In Großbritannien und Irland stieg das GTV um 7 %, während das internationale Geschäft (ohne Hongkong) um 9 % zulegte. Besonders positiv entwickelten sich die Bestellhäufigkeit und Kundenbindung, was auf eine verbesserte Wertstrategie und ein optimiertes Treueprogramm zurückgeführt wird.

Profitabilität und Free Cashflow positiv

Deliveroo erzielte ein bereinigtes EBITDA von 130 Millionen Pfund (ca. 151 Mio. Euro), was einem Anstieg von 52 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die EBITDA-Marge stieg dabei von 1,2 % auf 1,7 %. Nach einem Verlust von 32 Millionen Pfund im Jahr 2023 konnte das Unternehmen 2024 einen Nettogewinn von 3 Millionen Pfund ausweisen. Der Free Cashflow drehte ebenfalls ins Positive und erreichte 86 Millionen Pfund.

Starke Kapitalbasis und Aktienrückkäufe

Deliveroo verfügt weiterhin über eine solide finanzielle Basis mit einem Netto-Cash-Bestand von 668 Millionen Pfund. Im vergangenen Jahr wurden Aktienrückkäufe in Höhe von 90 Millionen Pfund durchgeführt, zudem plant das Unternehmen, weitere 100 Millionen Pfund für den Rückkauf eigener Anteile bereitzustellen.

Erweiterte Produktpalette und neue Wachstumsfelder

Das Unternehmen hat sein Angebot weiter ausgebaut: Der Anteil des Lebensmittelgeschäfts am GTV wuchs im zweiten Halbjahr auf 16 % und das Unternehmen investierte in die Expansion neuer Einzelhandelsangebote. Zudem wurden die Treuestufen des „Plus“-Programms weiterentwickelt, um die Kundenbindung zu verbessern.

Ausblick: Weiteres Wachstum erwartet

Für 2025 rechnet Deliveroo mit einem GTV-Wachstum im hohen einstelligen Prozentbereich. Das bereinigte EBITDA soll in einer Spanne von 170 bis 190 Millionen Pfund liegen. Mittelfristig wird eine jährliche GTV-Wachstumsrate im mittleren Zehner-Prozentbereich sowie eine EBITDA-Marge von über 4 % angestrebt.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Börse, Europa, Geschäftsberichte, LEH, Quick Commerce, UK

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.